
––– Dienstleistungen
Produktentwicklung
Von der Kundenidee - bis zur Serienfreigabe
-
Re-Design Development von Aftermarktprodukten und Reverse Engineering
-
Produktentwicklung nach Design-/Konzeptvorgabe
Prozessentwicklung
Prozessentwicklung von Montageprozessen (manuell, teilautomatisiert, automatisiert), Thermoplastische Spritzgussprozesse, Stanzprozesse:
-
Kleinserienproduktion
-
Serienanlauf/-auslauf
-
Serienproduktion
-
in der Nachfertigung von obsoleten Produkten
Projektumsetzung
-
Produktionsverlängerungen (Extern & Intern)


Die Lösung für zuverlässige geothermische Messungen!
Unsere Lösung für zuverlässige
geothermische Messungen, GeoTrace®, bietet eine präzise Überwachung der thermischen Veränderungen im Erdreich. Die Messkette ist flexibel anpassbar und kann mit beliebiger Anzahl an Sensoren ausgestattet werden, sodass Sie die Länge, Sensoranzahl und deren Abstand individuell gestalten können.
––– GeoTrace®
01 Technische Daten
Dieses System bietet eine robuste und flexible Lösung zur Temperaturüberwachung in verschiedenen Erdschichten. Durch den Einsatz modernster Sensorik und IoT-Konnektivität ermöglicht es eine präzise, langzeitstabile Messung ohne aufwändige Verkabelung.
-
Mehrschichtige Temperaturerfassung
-
Langzeitüberwachung
-
Autarke Messstelle ohne separate Verkabelung
-
Anpassbare Sensorstruktur
-
Benutzerfreundliches Dashboard
-
Hohe Sensor-genauigkeit (+/-0,5 K)
-
Auslese-genauigkeit 0,1 K
02 Angebotsinformationen
Die GeoTrace®-Messkette bietet eine umfassende Überwachung und Kontrolle geothermischer Anwendungen. Sie ermöglicht die präzise Temperaturerfassung in mehreren Erdschichten gleichzeitig und eine Langzeitüberwachung. Die Messdaten werden in Echtzeit per IoT an einen Server übertragen, was eine kontinuierliche Datenerfassung und -speicherung über 10 Jahre gewährleistet. Ein benutzerfreundliches Dashboard ermöglicht den Zugriff auf die Daten und ein digitales Brunnenbuch. Die Messkette ist flexibel anpassbar in Länge, Sensoranzahl und deren Abstand und kann druckdicht und dauerhaft im Erdreich installiert werden.


Smarte Unterstützung
Der Weg von der Entwicklung bis zum Serienanlauf ist lang und komplex. Mit unserer umfangreichen Erfahrung im Prozessdesign und der Optimierung instabiler Prozesse unterstützen wir unsere Kunden dabei, entwickelte Produkte in stabile Serienprozesse zu überführen. Wir beginnen mit Musterbau und Prototyping und gehen zur Prozessentwicklung über, um eine stabile Kleinserie zu gewährleisten und den Serienanlauf frühzeitig abzusichern. Dabei setzen wir alle modernen Methoden zur Kleinserienfertigung ein, sodass erste Produkte am Markt getestet werden können, ohne dass bereits hohe Investitionskosten für eine Großserienproduktion anfallen.
––– Industrialisierung

––– Einblicke in unsere Arbeit


––– FAQs
Ja – genau darin liegt unsere Stärke. Wir begleiten Sie von der Idee bis zum marktreifen Produkt. Ob Handmontage, teilautomatisierte Prozesse oder vollautomatische Anlagen: Wir entwickeln für Sie die passenden Produktionsprozesse, abgestimmt auf Ihre geplanten Stückzahlen und Qualitätsanforderungen. So machen wir aus Ihrem Prototyp eine serielle Erfolgsgeschichte.
Für ein erstes Beratungsgespräch genügt eine kurze Produktbeschreibung, Ihre Ziel-Stückzahlen und besondere Anforderungen (z. B. Materialien, Toleranzen, Normen). Auf dieser Basis erstellen wir eine Machbarkeitsanalyse und erarbeiten mit Ihnen den Fahrplan zur Serienfertigung.
Die Dauer hängt von der Komplexität des Produkts, den Stückzahlen und der Materialverfügbarkeit ab. Nach einer Machbarkeitsanalyse erhalten Sie einen transparenten Zeit- und Kostenplan – damit Sie Planungssicherheit haben und Ihre Markteinführung realistisch gestalten können.
Produktionsverlagerungen sind eine unserer Kernkompetenzen. Wir übernehmen die komplette Projektplanung, Prozessanpassung und das Anlaufmanagement am neuen Standort. Für spezielle Aufgaben wie Demontage, Transport und Wiederaufbau arbeiten wir mit bewährten Partnern zusammen. So stellen wir sicher, dass Ihr Projekt professionell, effizient und mit minimalen Stillstandszeiten umgesetzt wird.
Neben Produktionsverlagerungen und Serienanläufen bieten wir ein breites Spektrum an Industriedienstleistungen:
-
Prozessentwicklung und -optimierung
-
Reverse Engineering und Redesign
-
Retrofit bestehender Anlagen
-
Nachfertigung und Obsoleszenzmanagement für abgekündigte Produkte
Damit sichern wir nicht nur Ihre Produktion, sondern auch die Versorgungssicherheit über den gesamten Lebenszyklus.
-
Die EBK-Gruppe ist seit über 30 Jahren in der Industrie verankert und hervorgegangen aus der Siemens AG. Heute arbeiten wir für führende OEMs, Tier-1-Zulieferer sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen in den Bereichen Automotive, Bahn und Industrie. Unsere Kunden schätzen unsere Fähigkeit, komplexe Projekte effizient umzusetzen – mit hoher Präzision, Verlässlichkeit und Innovationskraft.
GeoTrace® ist unsere modulare Messkette zur geothermischen Temperaturüberwachung. Sie misst gleichzeitig in mehreren Erdschichten, ist dauerhaft druckdicht installierbar und läuft autark ohne separate Verkabelung. Die Daten werden per SIM-IoT in Echtzeit an den Server übertragen, im Dashboard (digitales „Brunnenbuch“) visualisiert und für 10 Jahre zuverlässig gespeichert – inkl. automatischem E-Mail-Versand an die Meldestelle bei Abweichungen. Sensoranzahl, Kettenlänge und Sensorabstände sind frei konfigurierbar; Sensorgenauigkeit ±0,5 K, Auslesegenauigkeit 0,1 K. Typische Einsätze: Überwachung von Erdwärmesonden, Geothermie-Anlagen und baugrundnahen Temperaturfeldern.

KONTAKT
Tel +49 30 814 547 100
EBK Krüger GmbH & Co. KG
Groß-Berliner Damm 99
12487 Berlin
COMPANY
Groß-Berliner Damm 99
12487 Berlin